Smarte Impulse für die E-Branche auf der belektro 2022
Smart? Digital? Vernetzt? Die Digitalisierung ist für die E-Branche längst nichts Neues mehr. Neu ist aber die Geschwindigkeit, mit der sich die Branche auf neue Entwicklungen einstellen muss. Umso wichtiger ist es für die Unternehmen, am Puls der Zeit zu bleiben.
Erste Anlaufstelle für die E-Branche in Berlin und Brandenburg ist die belektro. Hier erhalten Sie einen kompakten und schnellen Überblick zu allen Themen und Trends, die die Branche bewegen.
Die Hauptstadtmesse findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände unter dem Funkturm statt. Vom 8. bis 10. November 2022 bietet sie wieder: smarte Impulse für die E-Branche.
Ein Besuch der belektro lohnt sich gleich dreifach:
- Smartes Marktupdate: Sie erhalten einen schnellen Überblick zu aktuellen Trends
- Informationen aus erster Hand: Hersteller präsentieren ihre Produkte direkt vor Ort
- Plattform für Netzwerke: Sie erhalten Kontakte zu regionalen Ansprechpartnern aus Elektrohandwerk, Großhandel und Industrie
Neben allem, was die E-Branche bewegt, präsentiert die belektro Neuheiten aus den Bereichen Licht und Beleuchtung, Gebäudetechnik, dezentrale Energieerzeugung, E-Mobilität und vieles mehr.
Save the Date: Werden Sie Teil der (b)Elektro-Gemeinschaft auf dem Messegelände Berlin: 8. bis 10. November 2022.

belektro Kurzbeschreibung
Die belektro kurz und knapp: belektro Kurzbeschreibung (PDF, 220,4 kB)
belektro Kurzanalyse
Werfen Sie einen Blick in die Ergebnisse der letzten belektro Fachbesucher- und Ausstellerbefragung.
Das TOP-Thema: Neuheiten
Kurzanalyse belektro 2018 (PDF, 257,7 kB)