Seiteninhalt
Gesellen aufgepasst!
In Zusammenarbeit mit den E-Innungen Berlin-Brandenburg und der BG ETEM findet täglich auf der belektro die Nachmittagsseminare "Gefahren bei Wartungs- und Installationsarbeiten an PV-Anlagen" und „Aus Unfällen lernen“ statt.
Mit diesen 45-minütigen Seminaren können Sie praxisnah und an realen Beispielen ihr Wissen über besondere Gefährdungen auffrischen. Von Absturzsicherung bei Gerüst- und Wartungsarbeiten an Photovoltaikanlagen bis zu besonderen Gefahrenmomenten bei elektrotechnischen Arbeiten greifen die Seminarleiter Unfallgefahren aus dem Alltag auf und besprechen sie mit den Teilnehmern.
Täglich 14:00 Uhr und 16:00 Uhr | Forum Arbeitssicherheitsseminare | Halle 3.2 / Stand 3310

Besonderes Goodie:
ein CIMCO-Seitenschneider und
ein Snackgutschein!
Mit Unterstützung der Firma CIMCO hält die belektro für jeden E-Handwerksgesellen (mit nachgewiesener aktueller Anstellung als Geselle) einen CIMCO-Seitenschneider im Wert von 30 Euro sowie einen Snackgutschein bereit.
Beides erhalten Sie am Stand der E|Handwerke Berlin-Brandenburg (Halle 3.2) – solange der Vorrat reicht.
So geht's:
Schreiben Sie eine E-Mail an geselle@belektro.de und schicken Sie uns eine Kopie/ein Foto Ihres Gesellenbriefes. Wir schicken Ihnen dann einen Laufzettel zu auf dem bis zu 25 Firmen eingetragen sind.
Besuchen Sie mindestens vier der dort abgebildeten Aussteller auf der belektro und sammeln Sie die passenden Stempel.
Im Anschluss suchen Sie den Stand der E|Handwerke Berlin-Brandenburg in Halle 3.2 auf und zeigen dort den ausgefüllten Laufzettel sowie Ihren Gesellenbrief (Prüfungszeugnis) vor – es reicht auch das Vorzeigen des Fotos/der Kopie.
Bitte bringen Sie auch einen Beschäftigungsnachweis (Arbeitszeugnis) mit.*
*Diese Aktion gilt für diejenigen, die aktuell in einem Gesellen-Arbeitsverhältnis beschäftigt sind.
Brauchen Sie noch eine Eintrittskarte? Wenden Sie sich gern an Ihren Großhändler oder die E|Handwerker Berlin-Brandenburg.
Natürlich bekommen Sie die Laufzettel auch vor Ort an allen Info-Countern, am Stand der E-Handwerke und bei allen teilnehmenden Ausstellern.
Wir freuen uns auf Sie!



