Seiteninhalt
E-Handwerk
Auf einer Messe ist schnelle Orientierung wichtig. Damit Sie sich überall auf der belektro problemlos zurechtfinden, haben wir unser Zeichensystem gestrafft und optimiert. So erkennen Sie auf einen Blick, ob ein Thema für Sie relevant ist:
de-Forum
Die steigende Elektrifizierung aller Bereiche des Lebens stellt die vorhandene Infrastruktur vor neue Herausforderungen. Die Lösungen für Klimaschutz, Mobilität und Energieeffizienz basieren in erster Linie auf elektrischer Energie. Elektrische Anlagen bilden daher noch stärker das Rückgrat unseres täglichen Lebens. Ihr sicherer und zuverlässiger Betrieb ist Aufgabe des Elektrohandwerks. Gleichzeitig verlangen die größere Nachfrage und der Fachkräftemangel nach innovativen Lösungen für unkomplizierte und skalierbare Installationen.
Wir informieren mit Fachvorträgen über die aktuellen Veränderungen und diskutieren normative und technische Neuheiten.
>>> de-Forum

E-HAUS
Das E-Haus, das Aushängeschild für vernetzte Gebäudetechnik wird auch 2022 wieder auf der belektro zu finden sein. Dabei stehen natürlich weiterhin die Themen: Smart living, Energieeffizienz, Energiemanagement, Energieerzeugung, innovative Lichtsysteme und Energiespeicherung im Fokus.
Erkunden Sie das Paradebeispiel für vernetzte, intelligente Gebäudetechnik auf der belektro 2022 und erleben Sie das Thema Energiewende in seiner Exzellenz – bei einer der täglichen Führungen.
>>> E-HAUS

ELEKTROPRAKTIKER-FORUM
Das „ELEKTROPRAKTIKER-Forum“ liefert den Besuchern auch auf der belektro 2022
wieder wichtige Impulse für die tägliche Arbeit.
Schwerpunkte sind Themen, die dem Elektrotechniker im Tagesgeschäft die Umsetzung der aktuellen Regelwerke erleichtern.
>>> ELEKTROPRAKTIKER-Forum
