Navigation | Seiteninhalt | Zusätzliche Informationen

Seiteninhalt
LICHT

LICHT-DIALOG interaktiv

8.-10.11.2022
Offenes Hallenforum – ohne zusätzliche Teilnahmegebühr

Der LICHT-DIALOG interaktiv

Seit 2006 präsentierte der LICHT-DIALOG mehr als 150 Expertenreferate zu allen relevanten Aspekten rund um Licht und Beleuchtung. In Zusammenarbeit mit renommierten Lichtplanern und der ausstellenden Industrie thematisieren wir Beleuchtungslösungen für Situationen, die die Hauptstadtregion prägen.

An jedem Messetag geht es um zwei Schwerpunkte, die in öffentlichen Expertengesprächen am »Runden Tisch« im Hallenforum ausgelotet werden.

Sprechen wir über Licht!

Herzlich Willkommen zum LICHT-DIALOG interaktiv!


PROGRAMM:

8.11. |
LICHT UND NACHHALTIGKEIT: KONZEPTE, PRODUKTE, LÖSUNGEN UND PROJEKTE
_________________________________

10:00 - 10:30 Uhr | Nachhaltige Lichtlösungen für Industriehallen und Gewebebetriebe
Dipl.-Ing. Wolfgang Thaler, Thaler AG

10:30 - 11:00 Uhr | Grünes Licht für morgen: Wie intelligente Lichtlösungen zum Klimaschutz beitragen
Dipl.-Oec. Martin Frechen, Geschäftsführer STEINEL Vertrieb GmbH

11:00 - 11:30 Uhr | Nachhaltigkeit mit Neugier und Innovation
André Haak Leiter Vertriebsregion Nord Zumtobelgroup Deutschland GmbH

11:30 - 12:00 Uhr | Lichtsteuerung auf Theaterniveau mit LCN
Wolfgang Flechtner, Außendienst, ISSENDORFF KG

12:00 - 12:30 Uhr | Aktuelle Herausforderungen an die Straßenbeleuchtung in der Metropole Berlin
Evelyn Hoffschröer, Fachbereichsleiterin Öffentliche Beleuchtung Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin
Philipp Klinkert, Stromnetz Berlin GmbH

13:00 - 13:30 Uhr | LED im historischen Leuchtendesign
Marc Rosenmeyer & Pete Pätzel, GUSTAV HAHN GmbH

14:00 - 14:30 Uhr | Einfluss künstlicher Beleuchtung auf die Natur
Dr. Annette Krop-Benesch

14:30 - 14:45 Uhr | Sind unsere Kommunen bereit für Smart City?
Heiko Reichel, Gebietsverkaufsleiter Leipziger Leuchten GmbH

14:50 - 15:05 Uhr | Smartes Licht für den Außenbereich
Yves Herpich, Projektmanager TRILUX Vertrieb GmbH

9.11. |
BÜRO DER ZUKUNFT

_________________________________

11:00 - 11:30 Uhr | New Work needs new Light
Lance Holman, Inhaber jack be nimble

11:30 - 12:00 Uhr | Arbeitskultur und Lichtkultur im Wandel der Zeit
Dr.-Ing. Ahmet Çakır, ERGONOMIC Institut für Arbeits- und Sozialforschung, Berlin

12:45 - 16:30 Uhr |
Architektenforum DIALOG HOCH 5

10.11. |
LICHT UND BELEUCHTUNG IM DIGITALEN ZEITALTER

_________________________________

10:00 - 10:30 Uhr | Entwicklung von Scheinwerfern für den AquaDom Berlin: Forschungsprojekt der Berliner Gesellschaft für Großaquarien mbH, SUMOLIGHT GmbH und dem Optotransmitter-Umweltschutz-Technologie (OUT) e. V
Dr.-Ing. Inga Rothert, OUT e. V., Berlin

10:30 - 11:00 Uhr | Das Aus für die Leuchtstofflampe – Was tun in Bestandsanlagen?
Heiner Hans, Leiter TRILUX Akademie

11:00 - 11:30 Uhr | DALI2 mit seinen vielseitigen Möglichkeiten der Beleuchtungssteuerung – Referenz: “Bürogebäude Tempelhofer Weg Berlin
Tobias Lucas, Key Account Manager ESYLUX GmbH

11:30 - 12:00 Uhr | Sanierung Porsche-Museum Stuttgart – Nachhaltigkeit und Innovation durch Dynamische Beleuchtung
Gregor Sgonina, Konzeptlicht Lighting Solutions, Berlin

13:00 - 13:30 Uhr | Connected Lighting in einer connected World: Vorteile der Standardisierung für die Entwicklung innovativer Technik
Mario Kliesch, Westnetz GmbH

13:30 - 14:00 Uhr | Digitalisierung von Straßenleuchten: Intelligenter Lichtschalter oder mehr
Dipl.-Ing. Hans Georg Schmidt