Seiteninhalt

ep-FORUM
8.-10.11.2022
Offenes Hallenforum - ohne zusätzliche Teilnehmergebühr
Das „ELEKTROPRAKTIKER-Forum“ liefert den Besuchern auch auf der belektro wieder wichtige Impulse für die tägliche Arbeit. Schwerpunkte sind Themen, die dem Elektrotechniker im Tagesgeschäft die Umsetzung der aktuellen Regelwerke erleichtern:
- Überblick zur aktuellen Normenlage
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Fehlerstromschutz
- Messen und Prüfen
Die Fachvorträge der anerkannten Fachleute geben viele Anregungen für den anschließenden Gedankenaustausch untereinander und mit den vortragenden Spezialisten.
Tägliches Programm:
- 10.00 Uhr | Das Neuste im Vorschriftenwerk 2022: Aktuelles aus VDE 0100 / Mindestanforderungen nach DIN 18015-2 / Anforderungen an Personen nach VDE 1000-10 / 5 Sicherheitsregel nach VDE 0105-100,
Burkhard Schulze/DKE- Deutschen Kommission - 11.00 Uhr | Erdung nach der neuen E DIN 18014 und Neuerungen beim Überspannungsschutz,
Oliver Born/DEHN SE - 12.00 Uhr | Allstromsensitve Fehlerstromschutzschalter in der Praxis / Neue Norm 0100/Teil 704 im Bereich Baustrom, Typ B gefordert,
Holger Meier/Doepke Schaltgeräte GmbH - 13.00 Uhr | Anforderungen zur Umsetzung der neuen DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702,
Eckhard Körner


Weitere Informationen unter www.elektropraktiker.de/belektro.