|
Tag 2 der #belektro2024 startet!
|
Guten Morgen zum zweiten Messetag der #belektro2024!
Wer von euch schon gestern dabei war, der hat es live miterlebt: Volle Hallen, ausgelassene Stimmung und intensive Gespräche prägten den Auftakt. Die Stationen an der Werkstattstraße waren fast durchgehend voll. Das Symposium „Zukunftsfähig beleuchten“ im Marshall-Haus hat sich als echter Lichtblick erwiesen. Wir konnten einige von euch für unsere Besucherbefragung abfangen und die ersten Ergebnisse sind besonders erfreulich: Sie zeigen bereits eine hohe Wiederbesuchsabsicht – eine starke Tendenz, basierend auf dem ersten Messetag.
Wir freuen uns darauf, heute an diesen Erfolg anzuknüpfen und gemeinsam mit euch in einen weiteren spannenden Messetag zu starten!
Lasst uns gemeinsam auch Tag zwei zu einem Highlight machen – bis gleich!
|
|
|
|
Ideen für eine nachhaltige Zukunft
|
Wie können Leuchtmittel schonend demontiert und wiederverwertet werden? Und welche Auswirkungen hat der europäische Green Deal auf die Lichtbranche? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Lichtplaner, Hersteller und Architekten im Rahmen des Symposiums „Zukunftsfähig Beleuchten“ im Marshall Haus sowie beim Planer-Dialog „Lust auf Licht und zirkuläres Bauen“. Es gibt zahlreiche Lösungsansätze: Ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft sind modular aufgebaute Leuchten. Wenn Produktionsteams, wie bei einer LED-Firma aus Köln, freie Hand bei der Arbeitsorganisation erhalten, können sie selbst anspruchsvolle Arbeiten bewältigen. Um Ressourcen zu schonen, setzen einige Unternehmen bereits auf Leuchten aus alternativen Materialien wie Flachs oder Kaffeesatz.
|
|
|
Gestern haben wir die ersten Messe-Eindrücke mit Freude auf LinkedIn und Instagram mitverfolgt. Wir freuen uns auf alle Beiträge von heute und wünschen ganz viel Spaß! Vergesst nicht, uns zu verlinken und den Hashtag #belektro2024 zu verwenden.
Euer belektro-Team
|
|
Impressum |
Madeline Urbasik Presse belektro ✆ 030 3038 2272 ✉ madeline.urbasik@messe-berlin.de
Datenschutzrechtlichte Hinweise
Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen von belektro erhalten wollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an belektro-presse@messe-berlin.de.
Geschäftsführung: Dr. Mario Tobias (Vorsitzender), Dirk Hoffmann Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Eric Schweitzer Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B
|
|
|
|